Seniorensport

Es ist nie zu spät: Körperliche Fitness, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination aufbauen, verbessern und beibehalten für alle ab Ü60!

Bewegung ist in jedem Alter wichtig! Ein erstrebenswertes Ziel darf es sein körperlich fit, beweglich, aktiv und dadurch selbstbestimmt bis ins hohe Alter zu bleiben.

Hierbei sind nicht nur die körperliche Kraft und Ausdauer, sondern natürlich auch die Koordinationsfähigkeit und das Gleichgewicht von großer Bedeutung. 

 Seniorensport wirkt sich ausserdem positiv aus, auf:

– ein gesteigertes eigenes Wohlbefinden
– Anregung des Stoffwechsels
– Herz-Kreislauf-System
– geistige Leistungsfähigkeit
– Knochen- und Gelenkgesundheit
– Stärkung des Immunsystems

Im Gruppentraining mit weiteren freundlichen Senioren und Seniorinnen trainieren wir zur Musik, mit gute Laune Garantie, der 60er und 70er Jahre.

Mitzubringen ist, falls vorhanden, eine eigene Gymnastikmatte. Natürlich haben wir auch Leihmatten im Studio. Bequeme Kleidung, ein kleines Handtuch und etwas zum Trinken. Hallenturnschuhe sind nicht erforderlich! Da wir auch die Füße gut bewegen, trainieren und spüren wollen sind gute Stoppersocken die bessere Wahl.

Im Sita – Raum für Bewegung unterrichten wir klassisches Senioren Mattentraining. Grundvorraussetzung zur Teilnahme am Kurs ist es vom Stand ins Sitzen auf die Matte zu kommen und selbstständig wieder aufstehen zu können.

Wir verwenden gerne Kleingeräte wie: Pilates-Ball, Foam-Roller, leichte Gewichtbälle und Wiederstandsbänder / Therabänder. Mit dem Einsatz von unterschiedlichen Kleingeräten ist es garantiert, dass das Training spannend bleibt und der Muskulatur, sowie dem Geist immer wieder ein neuer Trainingsreiz geboten wird.

Die Kursleiterin: Sita